Donezk: Hölle aus geschmolzenem Blei

Pawel Rasta Донецк: Ад расплавленного свинца; Erstveröffentlichung 11/2014 Willkommen, Kollegen, ich setzte den Zyklus der „Memoiren eines internationalen Terroristen“ mit einer Geschichte über eine weitere heldenhafte russische Stadt des Donbass fort. Über die Stadt, in der ich heute bin. Über die Stadt, in deren Garnison ich jetzt diene. Über die Stadt, die ich diesen Winter…

Mariupol: Zeugnisse aus der Stadt der Schatten

Pawel Rasta МАРИУПОЛЬ. Свидетельства города теней, übersetzt aus der englischen Fassung Mariupol: Testimonies of the City of Shadows Von Pawel Rasta hatte ich schon 2014 eine Reportage eingedeutscht, die mich sehr beeindruckt hatte; sie steht jetzt wieder hier unter Donezk: Hölle aus geschmolzenem Blei. „So oft du ihn siehst – so oft töte ihn.“(c) Wisst…

Der nackte Kaiser und die Kettenhunde

Erstveröffentlichung: 15.03.2014 Janukowitsch, der vertriebene Präsident der Ukraine, wird als tragische Figur in die Geschichte eingehen. Seine Entscheidung, die Verhandlungen mit der EU zu unterbrechen, war im Interesse der ukrainischen Bevölkerung; die Vorgabe, nicht nur die Produkte der Industrie, sondern auch die der Landwirtschaft an europäische Normen anzupassen, hätte das Land in die wirtschaftliche Katastrophe…

„Ihr seid die Geschichte…“

Erstveröffentlichung 03/2015 ..ihr seid die Legende, ihr seid das heroische Beispiel der Solidarität und der Universalität der Demokratie“. Mit diesen Worten verabschiedete Dolores Ibarruri im Oktober 1938 die Kämpfer der Internationalen Brigaden in Spanien, nachdem die spanische Regierung durch Druck der westlichen Regierungen gezwungen wurde, die Brigaden aufzulösen. Seit 1936 halfen sie, die gewählte spanische…

Ein Ort dazwischen

Erstveröffentlichung Mai 2015 Es ist ein kalter, aber sonniger Vormittag, als wir nach Oktjabrski losfahren, einem weiteren der heftig beschossenen Viertel, das wie so viele andere um ein Bergwerk gleichen Namens errichtet wurde. Wir fahren zur letzten Häuserreihe; nur ein paar Bäume trennen uns von offenen Feldern, und nur 500m von den ukrainischen Linien. Hier…

Entweihte Heiligtümer

Erstveröffentlichung Mai 2015 Wir halten vor einer ausgebrannten Kirche. Das ist Petrowski, eines der Viertel, das am schwersten unter dem ukrainischen Beschuss gelitten hat. Die Zerstörung wirkt völlig zufällig, eine artilleristische Lotterie, die zwischen unberührten, makellosen Gebäuden Ruinen hinterlässt. Petrowski ist ein Vorort aus ebenerdigen roten Ziegelhäusern, von grünen Metallzäunen umgeben, der sich zwischen Bergwerke,…

Die Dunkle Seite: „Wir sollten nicht so werden wie sie“

Erstveröffentlichung 06/2015 Dies ist ein langer Text, und ich weiss nicht, wie viele Leser bereit sind, sich darauf einzulassen. Es geht hier nicht um geopolitische Überlegungen und nicht um Prognosen. Ich habe versucht, den innersten Kern der Auseinandersetzung zu fassen, die Ebene von Ethik und Moral nachvollziehbar zu machen, warum ich (als Atheistin, wohlgemerkt) in…