Unlautere Publizistik

Veröffentlicht August 2015 Vor einigen Tagen erschien eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung mit dem Titel „Querfront – Karriere eines politisch-publizistischen Netzwerkes“. Von den Fans von Jutta Dithfurt und auch in der bundesdeutschen Presselandschaft wird sie regelrecht bejubelt, weil sie zu enthüllen scheint, was in der suspekten Welt jenseits der kapitalgesteuerten Medien geschieht. „Ersten größeren Zulauf verzeichnete…

Strategiepapiere oder: Denken ist verboten

Erstveröffentlichung 02/2015 Da hätten sie Putin mit der Hand in der Keksdose erwischt, jubeln in den letzten Tagen die deutschen Konzernmedien und präsentieren mit stolzgeschwellter Brust ein „Strategiepapier“, das ihrer Ansicht nach beweisen soll, dass alle Ereignisse auf der Krim wie im Donbass nichts als böse Machenschaften des Kreml seien… Sie müssen ihre Leser sämtlich…

Hase und Igel

Erstveröffentlichung 10/2015 Vor einiger Zeit schoss mir folgender Gedanke durch den Kopf: wenn der Vietnamkrieg heute stattfände, würden die Vietnamesen wohl vergeblich auf Solidarität aus dem Westen warten… Wie konnte es so weit kommen? Mittlerweile übernehmen die Medien unseres Landes ohne das geringste Zögern Aussagen der Kiewer Propaganda, die nicht anders zu bezeichnen sind als…

Etwas mehr Materialismus, bitte!

Erstveröffentlichung 2015 Seit Monaten werden lange Debatten geführt, die mit keinem Fuss den Boden berühren. Sei es zu den Montagsmahnwachen, sei es zu PEGIDA; als wäre die Geschichte des Denkens bei Hegel stehengeblieben, und die reale, greifbare Welt um uns herum nicht von Belang. Womöglich will man schlicht die Augen verschließen vor den ungeheuren Folgen…