Dieser Artikel stammt aus dem Jahr 2014. Leider sind viele der verwendeten Quellen, z.B. die Pressekonferenz in Slawjansk, heute nicht mehr online zu finden. Einiges davon findet sich aber im Video von RT. Die Quellen, die noch zugänglich sind, sind verlinkt. Eine eigenartige Meldung brachte mich vor kurzem dazu, noch einmal über die Geschichte mit…
Kategorie: Allgemein
Aufbruch ins Ungefähre
Kritik eines Aufrufs Am kommenden Samstag findet in Berlin eine Demonstration statt, zu der eine beeindruckende Liste von Organisationen aufgerufen hat; auch viele, die traditionell auf der Linken verortet werden. Das Ganze nennt sich „Unteilbar“, und die Hauptlosung lautet „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!“ Vorneweg – mich hätte bereits die…
Der Blick des Kolonisierten
Vortrag gehalten am 18.6.2016 „Einen Europäer erschlagen, heißt zwei Fliegen auf einmal treffen, nämlich gleichzeitig einen Unterdrücker und einen Unterdrückten aus der Welt schaffen. Was übrig bleibt, ist ein toter Mensch und ein freier Mensch. „(Jean Paul Sartres Vorwort zu Frantz Fanon, Die Verdammten dieser Erde) Dieses Zitat zielt direkt ins Herz der zuckersüßen Lügen,…
Unter die Räuber fallen
Inzwischen dürfte sich die Zahl jener, die hinter Merkels Politik der offenen Grenzen humanitäre Motive vermuten, deutlich verringert haben. Und eine Reihe Nebenwirkungen waren von Anfang an sichtbar – der Angriff auf die Souveränität benachbarter Staaten, der Testlauf, ob die Exekutive einen rechtswidrigen Zustand mitträgt, die geförderte Spaltung der Bevölkerung in Freunde und Gegner der…
An falschen Fronten
Zweitens hat die englische Bourgeoisie das irische Elend nicht nur ausgenutzt, um durch die erzwungene Einwanderung der armen Iren die Lage der Arbeiterklasse in England zu verschlechtern, sondern sie hat überdies das Proletariat in zwei feindliche Lager gespalten. Das revolutionäre Feuer des keltischen Arbeiters vereinigt sich nicht mit der soliden, aber langsamen Natur des angelsächsischen…
Chain without Consolation
Loths of thanks to Padraig for proofreading! It was a weirdly empty Easter this year. My girls are too old to stay painting Easter eggs, and I thought it would be time to confront the myth (and similar myths around it) and looked for an easy opening in the TV program. I was quite surprised…
Mariupol: Zeugnisse aus der Stadt der Schatten
Pawel Rasta МАРИУПОЛЬ. Свидетельства города теней, übersetzt aus der englischen Fassung Mariupol: Testimonies of the City of Shadows Von Pawel Rasta hatte ich schon 2014 eine Reportage eingedeutscht, die mich sehr beeindruckt hatte; sie steht jetzt wieder hier unter Donezk: Hölle aus geschmolzenem Blei. „So oft du ihn siehst – so oft töte ihn.“(c) Wisst…
Unlautere Publizistik
Veröffentlicht August 2015 Vor einigen Tagen erschien eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung mit dem Titel „Querfront – Karriere eines politisch-publizistischen Netzwerkes“. Von den Fans von Jutta Dithfurt und auch in der bundesdeutschen Presselandschaft wird sie regelrecht bejubelt, weil sie zu enthüllen scheint, was in der suspekten Welt jenseits der kapitalgesteuerten Medien geschieht. „Ersten größeren Zulauf verzeichnete…
Falsche Freunde
Veröffentlicht Mai 2016 Am Samstag sollte in Leipzig eine Veranstaltung mit einem Vertreter von Borotba stattfinden, um über die Lage in der Ukraine zu informieren. Inzwischen wurde sie abgesagt; der Vertreter von Borotba, der dort sprechen sollte, fühlt sich mittlerweile nicht mehr sicher dort. Wir hatten auf dieser Seite bereits einige Texte von und über…
Das schändliche Schweigen
Inzwischen liegt das Massaker von Odessa drei Jahre zurück. Drei Jahre, in denen sich Europa spaltete in einen Teil, der davon weiß, und einen Teil, dem es bis heute verschwiegen wird. Am 2.Mai 2014 gab es noch keinen Krieg in der Ukraine, aber der 2.Mai ist der Tag, an dem ein Bruch stattfand, der weit…
Der nackte Kaiser und die Kettenhunde
Erstveröffentlichung: 15.03.2014 Janukowitsch, der vertriebene Präsident der Ukraine, wird als tragische Figur in die Geschichte eingehen. Seine Entscheidung, die Verhandlungen mit der EU zu unterbrechen, war im Interesse der ukrainischen Bevölkerung; die Vorgabe, nicht nur die Produkte der Industrie, sondern auch die der Landwirtschaft an europäische Normen anzupassen, hätte das Land in die wirtschaftliche Katastrophe…
„Ihr seid die Geschichte…“
Erstveröffentlichung 03/2015 ..ihr seid die Legende, ihr seid das heroische Beispiel der Solidarität und der Universalität der Demokratie“. Mit diesen Worten verabschiedete Dolores Ibarruri im Oktober 1938 die Kämpfer der Internationalen Brigaden in Spanien, nachdem die spanische Regierung durch Druck der westlichen Regierungen gezwungen wurde, die Brigaden aufzulösen. Seit 1936 halfen sie, die gewählte spanische…