Und dieses ist des Landvogts Will und Meinung: Dem Hut soll gleiche Ehre wie ihm selbst geschehn, Man soll ihn mit gebognem Knie und mit Entblösstem Haupt verehren – Daran will Der König die Gehorsamen erkennen. Verfallen ist mit seinem Leib und Gut Dem Könige, wer das Gebot verachtet. Schiller, Wilhelm Tell Seit einigen Jahren…
Schlagwort: Medien
Unlautere Publizistik
Veröffentlicht August 2015 Vor einigen Tagen erschien eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung mit dem Titel „Querfront – Karriere eines politisch-publizistischen Netzwerkes“. Von den Fans von Jutta Dithfurt und auch in der bundesdeutschen Presselandschaft wird sie regelrecht bejubelt, weil sie zu enthüllen scheint, was in der suspekten Welt jenseits der kapitalgesteuerten Medien geschieht. „Ersten größeren Zulauf verzeichnete…
Das schändliche Schweigen
Inzwischen liegt das Massaker von Odessa drei Jahre zurück. Drei Jahre, in denen sich Europa spaltete in einen Teil, der davon weiß, und einen Teil, dem es bis heute verschwiegen wird. Am 2.Mai 2014 gab es noch keinen Krieg in der Ukraine, aber der 2.Mai ist der Tag, an dem ein Bruch stattfand, der weit…
Die großen Heuchler
Erstveröffentlichung 09.01.2015 Ich würde gerne betroffen reagieren können, nach dem Anschlag in Paris. Aber wie soll ich das, wenn ich folgende Sätze lese (nur als Beispiel): Tatsächlich muss sich niemand wundern, dass sich immer mehr Menschen vor dem Islam fürchten. In seinem Namen und unter Berufung auf den Koran werden Angst und Schrecken verbreitet. Die…
Etwas mehr Materialismus, bitte!
Erstveröffentlichung 2015 Seit Monaten werden lange Debatten geführt, die mit keinem Fuss den Boden berühren. Sei es zu den Montagsmahnwachen, sei es zu PEGIDA; als wäre die Geschichte des Denkens bei Hegel stehengeblieben, und die reale, greifbare Welt um uns herum nicht von Belang. Womöglich will man schlicht die Augen verschließen vor den ungeheuren Folgen…