Pawel Rasta Донецк: Ад расплавленного свинца; Erstveröffentlichung 11/2014 Willkommen, Kollegen, ich setzte den Zyklus der „Memoiren eines internationalen Terroristen“ mit einer Geschichte über eine weitere heldenhafte russische Stadt des Donbass fort. Über die Stadt, in der ich heute bin. Über die Stadt, in deren Garnison ich jetzt diene. Über die Stadt, die ich diesen Winter…
Schlagwort: Krieg
Der nackte Kaiser und die Kettenhunde
Erstveröffentlichung: 15.03.2014 Janukowitsch, der vertriebene Präsident der Ukraine, wird als tragische Figur in die Geschichte eingehen. Seine Entscheidung, die Verhandlungen mit der EU zu unterbrechen, war im Interesse der ukrainischen Bevölkerung; die Vorgabe, nicht nur die Produkte der Industrie, sondern auch die der Landwirtschaft an europäische Normen anzupassen, hätte das Land in die wirtschaftliche Katastrophe…
„Ihr seid die Geschichte…“
Erstveröffentlichung 03/2015 ..ihr seid die Legende, ihr seid das heroische Beispiel der Solidarität und der Universalität der Demokratie“. Mit diesen Worten verabschiedete Dolores Ibarruri im Oktober 1938 die Kämpfer der Internationalen Brigaden in Spanien, nachdem die spanische Regierung durch Druck der westlichen Regierungen gezwungen wurde, die Brigaden aufzulösen. Seit 1936 halfen sie, die gewählte spanische…
Die großen Heuchler
Erstveröffentlichung 09.01.2015 Ich würde gerne betroffen reagieren können, nach dem Anschlag in Paris. Aber wie soll ich das, wenn ich folgende Sätze lese (nur als Beispiel): Tatsächlich muss sich niemand wundern, dass sich immer mehr Menschen vor dem Islam fürchten. In seinem Namen und unter Berufung auf den Koran werden Angst und Schrecken verbreitet. Die…
Zum Tag der Trauer
Erstveröffentlichung 03.10.2015 „Daß ein solcher Staat notwendig nicht einer ist sondern zwei; den einen bilden die Armen, den andern die Reichen, welche beide immer jedoch sich gegenseitig auflauernd zusammenwohnen.“ Platon, Der Staat Heute werden wieder an vielen Orten Jubelfeiern inszeniert und hehre Reden zum Nationalfeiertag geschwungen. Aber es ist kein Feiertag, es ist ein Tag…
Die Dunkle Seite: „Wir sollten nicht so werden wie sie“
Erstveröffentlichung 06/2015 Dies ist ein langer Text, und ich weiss nicht, wie viele Leser bereit sind, sich darauf einzulassen. Es geht hier nicht um geopolitische Überlegungen und nicht um Prognosen. Ich habe versucht, den innersten Kern der Auseinandersetzung zu fassen, die Ebene von Ethik und Moral nachvollziehbar zu machen, warum ich (als Atheistin, wohlgemerkt) in…
Weihnachten in Paris
Erstveröffentlichung 2012 Auf dem jüngsten Landesparteitag der LINKEN in Bayern wurde ein Antrag des Landesvorstands zur Eurokrise verabschiedet unter dem Titel „Schutzschirm für Menschen statt Milliarden für Privatbanken“. Nach einer oberflächlichen Krisenbeschreibung schließt er mit praktischen Beschlüssen – man wolle in den Tarifrunden wie in den Aktionen gegen Betriebsschließungen an der Seite der Gewerkschaften stehen….